Coronavirus - was ist das eigentlich...?

Das Phänomen, das als "Coronavirus" an uns weitergegeben wird, ist vielschichtig und lässt sich nicht in einem einzelnen Beitrag beschreiben. Die körperlichen Symptome der "Patienten" sind relativ ähnlich, aber die Ursachen (Erreger) sind unterschiedlich und haben viel tiefere psychosomatische und metaphysische Wurzeln als den unsichtbaren Igel, den sie uns seit über einem Jahr im Fernsehen vorspinnen.

Die multidimensionale Essenz und Bedeutung des laufenden epochalen Prozesses wurde vereinfacht, indem man ihn als "Virus" bezeichnet und uns Angst macht, aber dafür gibt es Gründe.

Zusätzlich zu den unten beschriebenen mehrdimensionalen Beteiligten gibt es weitere Gründe (mindestens 3 Hauptebenen), darunter menschliche Interventionstechnologien und Parasitenprogramme, die die Symptome durch Angst und künstliche Einführungen verzerren und verstärken.  

"Der Medienhype um den Wirbelsturm ist eine Vertuschung, ein Täuschungsmanöver, um die Aufmerksamkeit abzulenken und zu verschleiern, was seit Jahren mit dem Planeten geschieht, nur nicht in demselben Ausmaß wie jetzt. Was geschieht: Eine globale Transformation, das Erwachen und der Übergang zu einer neuen Schwingungsebene, die Veränderungen für unseren Körper, die Natur und die Realität im Allgemeinen mit sich bringt. Einige solcher Transformationen können je nach Einzelfall und dem Vorhandensein von Verzerrungen äußerst schmerzhaft sein, denn JEDE Erkrankung des Körpers weist auf Verzerrungen ohne "Viren" hin. Noch schmerzhafter werden die Symptome, wenn es parasitäre Programme schaffen, sich einzuschleichen und die Situation zu verschlimmern.

All diese Facetten des Verständnisses müssen berücksichtigt werden, wenn wir uns wirklich mit dem "Virus" und den wirklichen Ursachen auseinandersetzen wollen und nicht nur auf der Ebene von "gut/böse".

Error

default userpic

Your IP address will be recorded 

When you submit the form an invisible reCAPTCHA check will be performed.
You must follow the Privacy Policy and Google Terms of use.