"Es ist außer Kontrolle geraten": Versorgungsengpässe in der Weltwirtschaft …
"Es ist außer Kontrolle geraten": Versorgungsengpässe in der Weltwirtschaft werden voraussichtlich lange anhalten
Die Aktien waren am Montag erneut ausverkauft, da die Inflationssorgen weiter bestehen – der Markt schließt sich zunehmend der Ansicht von Morgan Stanley an, dass Inflation ein endemisches Phänomen der V-förmigen Erholung sein wird, die von der Fed und der Bundesregierung eingeleitet wurde.
Aber in der letzten Ausgabe seines neuen Newsletters Supply Lines hat Bloomberg die unzähligen Beweise für eine Konjunkturüberhitzung hervorgehoben, auf die wir Stück für Stück hingewiesen haben, da die Preise für alles von Bauholz (das zum Glück für Hausbauer in den letzten Tagen etwas nachgelassen hat) bis hin zu Gebrauchtwagen in die Höhe geschnellt sind, da die Produktion von Neuwagen durch Engpässe bei wichtigen Chips behindert wird.
Sogar bei den Low-Tech-Produkten kaufen die Firmen in Panik die Lagerbestände schneller auf, als die Lieferanten sie befriedigen können, ein Phänomen, das zweifellos durch den Mangel an Arbeitskräften verschärft wurde. Der starke Anstieg des Verbraucherpreisindex in der letzten Woche war vielleicht die Bestätigung, die der Markt brauchte, um den Punkt zu verdeutlichen, dass die steigenden Preise bereits an die Verbraucher weitergegeben werden, auch wenn die Unternehmen dies nur ungern zugeben.
Und es ist nicht nur Holz: Der BBG-Spot-Rohstoffindex ist auf dem höchsten Stand seit 2011.
Das bestimmende Merkmal der Post-COVID-Erholung wird eine Periode mit hohem Wachstum und höherer Inflation sein, wodurch das Risiko einer säkularen Stagnation verringert wird. Ob dies die Fed letztlich dazu zwingen wird, ihre Anleihekäufe zu reduzieren und die Zinsen früher anzuheben, als sie es sonst tun würde, bleibt abzuwarten.
Denn wie BBG andeutet, ist diese Situation wirklich einzigartig und unterscheidet sich von früheren Versorgungsschocks durch "das schiere Ausmaß".
Kupfer, Eisenerz und Stahl. Mais, Kaffee, Weizen und Sojabohnen. Schnittholz, Halbleiter, Plastik und Karton für Verpackungen. Die Welt hat scheinbar von allem zu wenig. "Sie nennen es, und wir haben einen Mangel daran", sagte Tom Linebarger, Chairman und Chief Executive des Motoren- und Generatorenherstellers Cummins Inc. in einem Telefonat diesen Monat. Die Kunden "versuchen, alles zu bekommen, was sie können, weil sie eine hohe Nachfrage sehen", sagte Jennifer Rumsey, die Präsidentin des Unternehmens in Columbus, Indiana. "Sie denken, dass sich das bis ins nächste Jahr ausdehnen wird."
Der Unterschied zwischen der großen Krise im Jahr 2021 und vergangenen Versorgungsunterbrechungen ist das schiere Ausmaß und die Tatsache, dass - soweit man das beurteilen kann - kein klares Ende in Sicht ist. Ob groß oder klein, nur wenige Unternehmen werden verschont. Europas größte Lkw-Flotte, Girteka Logistics, sagt, es sei schwierig gewesen, genügend Kapazitäten zu finden. Monster Beverage Corp. aus Corona, Kalifornien, hat mit einer Knappheit an Aluminiumdosen zu kämpfen. Die MOMAX Technology Ltd. aus Hongkong verzögert die Produktion eines neuen Produkts wegen eines Mangels an Halbleitern.
Diese Situation wurde durch eine unwahrscheinliche Verschmelzung von Umständen verschärft: Der Pipeline-Hack, Schnee in Texas, der die Wirtschaft des Staates lahmlegte, Dürren, die die Ernte ruinieren. Und Indikatoren zeigen, dass die Logistikexperten unserer Länder sich darauf einstellen, dass diese Engpässe auch im nächsten Jahr anhalten. Um dies zu belegen, verweist BBG auf eine obskure Messgröße namens "Logistics Managers 'Index", die auf einer Umfrage unter Supply Supply Managern von Unternehmen basiert.
Ein Akademiker, der bei der Erstellung des Index mitwirkt, sagt, was er sieht, sei nichts weniger als ein "Paradigmenwechsel" in unsere neue Realität:
Für Zac Rogers, der als Assistenzprofessor am College of Business der Colorado State University an der Erstellung des Indexes beteiligt ist, ist es ein "Paradigmenwechsel". In der Vergangenheit wurden diese drei Bereiche auf niedrige Kosten und Zuverlässigkeit hin optimiert. Heute, wo die Nachfrage nach E-Commerce in die Höhe schießt, haben sich die Lagerhäuser von den billigen Außenbezirken der Städte in erstklassige Parkhäuser in der Innenstadt oder in leer stehende Kaufhäuser verlagert, wo die Lieferungen schnell erfolgen können, wenn auch mit teureren Immobilien, Arbeitskräften und Versorgungseinrichtungen. Was vor der Pandemie noch als Belastung angesehen wurde, ist heute in Mode: größere Lagerbestände. Die Transportkosten, die volatiler sind als die beiden anderen, werden sich erst entspannen, wenn die Nachfrage es tut.
"Im Wesentlichen sagen uns die Leute, dass es schwer sein wird, das Angebot so weit zu steigern, dass es der Nachfrage entspricht", so Rogers, "und deshalb werden wir in den nächsten 12 Monaten weiterhin einige Preissteigerungen sehen."
Die Lieferengpässe gehen überraschend tief. Bloomberg fand zum Beispiel ein kleines Unternehmen, das Kinderbettmatratzen herstellt, das mit Engpässen bei der Schaumstoffpolsterung kämpft, die es zur Herstellung seiner Produkte verwendet. Warum wird diese Panik andauern? Weil Panik Panik hervorruft: wie der Krippenhersteller witzelte: "Jeder wird es überkaufen", hieß es.
Gefangen in den Querströmen ist Dennis Wolkin, dessen Familie seit drei Generationen ein Unternehmen betreibt, das Kinderbettmatratzen herstellt. Wirtschaftliche Expansionen sind normalerweise gut für den Verkauf von Babybetten. Aber die zusätzliche Nachfrage bedeutet wenig ohne den Hauptbestandteil: Schaumstoffpolsterung. Es gab einen Run auf die Art von Polyurethanschaum, die Wolkin verwendet - zum Teil wegen der tiefen Fröste im Süden der USA im Februar und wegen "Firmen, die zu viel bestellen und versuchen zu horten, was sie können."
"Es ist außer Kontrolle geraten, vor allem im letzten Monat", sagte Wolkin, Vice President of Operations bei Colgate Mattress in Atlanta, einem Unternehmen mit 35 Mitarbeitern, das Produkte in Target-Filialen und bei unabhängigen Einzelhändlern vertreibt. "So etwas haben wir noch nie gesehen."
Obwohl Polyurethanschaum 50 % teurer ist als vor der Covid-19-Pandemie, kauft Wolkin lieber die doppelte Menge, die er benötigt, und sucht nach Lagerraum, als Aufträge von neuen Kunden abzulehnen. "Jedes Unternehmen wie wir wird überkaufen", sagte er.
Der einzige Vorteil ist vielleicht, dass die Lager für den Fall, dass COVID-19 mit Hilfe von Mutationen wieder auftaucht, für den nächsten Shutdown gut gefüllt sein werden.